Die GMS St. Nikola – eine Schule mit Tradition und kultureller Vielfalt
Kontakt

Unsere Grundschule direkt am Inn
Tel.: 0851 – 51656
Fax: 0851 – 9347618
E-Mail: sekretariat@mittelschule-st-nikola.de
Ort 1
94032 Passau
(Mo – Fr: 8.00 – 12.00 Uhr)
Unsere Mittelschule im Herzen der Stadt
Tel.: 0851 – 51656
Fax: 0851 – 56953
E-Mail: sekretariat@mittelschule-st-nikola.de
Nikolastr. 11
94032 Passau
(Mo – Fr: 8.00 – 12.00 Uhr)

Wir sind eine aktive Schule!
Um mehr zu erfahren, einfach die Fotos anklicken!
Unsere letzten Aktivitäten
„Besuch der bayerischen Staatskanzlei“, 26.März 2025
MS St.Nikola in der bayerischen Staatskanzlei – Politische Bildung vor Ort Nur sieben Schulen aus ganz Bayern hatten am 25.03.2025 die Gelegenheit an der „Großveranstaltung Lernort Staatsregierung“ in der Staatskanzlei in München
„Gesundes Frühstück an der Grundschule“, 28.März 2025
Am vergangenen Freitag kamen alle Grundschulkinder in den Genuss eines gesunden Frühstücks. Die Mitglieder des Elternbeirats schnippelten Gemüse und arrangierten dieses zusammen mit Obst, Brötchen und anderen gesunden Leckereien zu wahren Kunstwerken.
„Passauer Serviceclubs als Schwimmhelfer“, 27.März 2025, Grundschule
Bei einem festlichen Empfang im Rathaussaal der Passauer Serviceclubs wurde unter anderem unserer Grundschule eine sehr großzügige finanzielle Unterstützung für das Fortführen des ausgedehnten Schwimmunterrichts im kommenden Schuljahr zugesichert. Ein herzliches Dankeschön
„Ausbildungsmesse“, Mittelschule, 14. März 2025
Besuch der Ausbildungsmesse in Passau – Ein wichtiger Schritt in Richtung Berufsorientierung Am 14.03.2025 besuchten Schülerinnen und Schüler der MS St. Nikola die 15. Ausbildungsmesse in der Dreiländerhalle mit über 150 Ausstellern. Der
„Besuch der zukünftigen Erstklasskinder in den verschiedenen Kindergärten“, 2. Klasse, Februar 2025
Besuche in den Kindergärten In den vergangenen Wochen besuchten die Kinder der 1. und 2. Klassen verschiedene Kindergärten der Stadt Passau, um die zukünftigen Schulanfängerinnen und Schulanfänger kennenzulernen. Im Kinderhaus Stadtzentrum, dem Altstadtkindergarten