Mittelschule, Klasse 5 G- A

Eine Reise in die Welt der Geschichten

Am heutigen Bundesweiten Vorlesetag war eine besondere Besucherin in der 5G-A: Ellen Lohse, eine pensionierte Lehrerin, kam vorbei, um den Kindern spannende Geschichten vorzulesen.

Sie nahm die Schülerinnen und Schüler mit auf eine Reise in die „Arabische Nacht“ und erzählte die bekannte Geschichte von „Ali Baba und den 40 Räubern“. Die Kinder hörten aufmerksam zu, während Ali Baba die Geheimnisse der Räuber entdeckte. Die Geschichte endete fesselnd, und die Kinder verfolgten gespannt das Geschehen.

Bevor Frau Lohse mit der Geschichte begann, zeigte sie den Kindern einige Bücher, die sie in ihrer Jugend gern gelesen hat. Darunter waren „Blauvogel“, „Robin Hood“ und „Wettlauf mit dem Mammut“. Sie erklärte kurz, worum es in diesen Büchern geht, und ermutigte die Kinder, selbst neue Abenteuerwelten zu entdecken.

Es war ein besonderer Morgen, der viele Kinder zum Lesen motiviert hat.

An der Grundschule lasen u.a. Kommunalpolitiker den Schülerinnen und Schülern der verschiedenen Jahrgangsstufen vor. Oberbürgermeister Dupper, Bürgermeister Rother und Stadtratsmitglied Auer begeisterten die Grundschulkinder mit Ihrem Vortrag.Die erste, zweite und dritte Klasse bekam dabei hohen Besuch ausder lokalen Politik:
Oberbürgermeister Jürgen Dupper las in der 1. Klasse aus „DerMondschein Drache“ von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer.
Bürgermeister Andreas Rother besuchte die 2. Klasse mit dem Buch„Viele Grüße vom Kap der Wale“ von Megumi Iwasa und Jörg Mühle.
Aus „Das Klugscheißerchen“ von Marc-Uwe Kling gab Stefanie Auer inden Klassen 3a und 3b einen Ausschnitt zum Besten.
Die Klassen 4a und 4b tauchten mit Konzertdramaturg Doktor MartinLimmer in die Welt der „Animox“- Reihe ein und hörten aus dem Band:
„Das Heulen der Wölfe“. In der Klasse 6R entführte die Förderlehrerin Sarah Stoiber die Kinderin die Welt des Buchs „1000 Gefahren in der Schule des Schreckens“. Somit wurde das bevorstehende Novemberwochenende eingeläutet,wobei zugleich das nebelige und kalte Herbstwetter zu einem Lesenbei sich zu Hause einlud.