„Farbe in Bewegung“
An drei Schulvormittagen hatten die Kinder der Ganztagsklasse 5 G-A der Mittelschule St. Nikola die Möglichkeit, freie malerische Farbgestaltungen unter Einbeziehung zufallsbedingter Techniken zu erproben. Dazu inspiriert und angeleitet wurden Sie von dem freischaffenden Künstler Stefan Meisl. In einem ersten Schritt wurden Vorübungen zum Thema Zufallsmalerei vollzogen. Die Kinder trugen auf Fliesen großflächig verschiedene Farben auf, die im Anschluss durch die Zugabe von weiteren Farben ineinanderflossen, in Bewegung kamen. Diese Technik brachte zufällige Farbkombinationen wie wunderbare Farbeffekte zu Tage. In der Marmorierungswerkstatt stellten die weiterhin auf Kunst und Gestalten neugierigen Kinder Kuben-Mobile her. Hier wurde das Thema Farbe in Bewegung neu interpretiert, im Sinne von Bewegung der Farbe in Form eines Mobiles in der Luft. In einer dritten Einheit kam es zur Umsetzung des bisher Erprobten auf größeren Formaten: In Gruppen wurde eine Kombination von Zeichnung und Malerei verwirklicht. Der Künstler Stefan Meisl animierte die Schüler immer wieder zum Erproben der unterschiedlichen Farbwirkungen, um diverse Hell-Dunkel-Verteilung und Farbkompositionen zu erlangen. Die Mädchen und Jungen ließen sich auf die Techniken ein und eine Vielzahl agierte ganz fei und experimentell. Die Kinder genossen das offene Gestalten und zeigten sich, genauso wie Ihre Schulleiterin Andrea Silberhorn, über das von Ihnen Erschaffene erstaunt und stolz zugleich. Die entstandenen Werke werden im Zuge der Kulturtage an der MS St. Nikola im Juni 2025 exponiert und der gesamten Schulfamilie wie der Öffentlichkeit präsentiert werden.