Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai hat der Passauer Verein „Gemeinsam leben und lernen in Europa“ mit Ideengeber Christian  Moritz und Geschäftsführerin Perdita Wingerter an der Mittelschule einen Erlebnisparcour mit verschiedenen, interaktiven Stationen organisiert. Die Schüler waren von dem Einblick in diese für sie bislang unbekannte Welt begeistert. Sie erlebten mit allen Sinnen, wie schwierig manche Dinge im Alltag werden, wenn ein Sinn plötzlich fehlt. An insgesamt sechs Stationen zu den Themen Autismus, Beeinträchtigung im Alter, Geh- Seh sowie Hörbehinderung, leichte Sprache und Multiple Sklerose probierten die Schülerinnen und Schüler die Angebote aus und erlangten durch Erfahrungsberichte von fünf beeinträchtigten Menschen einen tatsächlichen Einblick in ihr Leben und die Schwierigkeiten des Alltags.Der Aktionstag hat die Kinder und Jugendlichen für die Bedürfnisse, Hindernisse und Fähigkeiten von Menschen mit Behinderung sensibilisiert und den Wunsch nach Gleichstellung und Inklusion verstärkt.