Lesekino in der Europabücherei

Am 11. Dezember 2025 machten sich die Klassen 1a und 1b der Grundschule St. Nikola mit ihren Lehrkräften Frau Wildenauer und Herrn Meißner auf den Weg zur Europabücherei.

Bei nasskaltem Herbstwetter war es in den gemütlichen Räumen der Bücherei umso einladender. Dort wurden die Kinder von Frau Christiane Duschl, der stellvertretenden Leiterin der Europabücherei, empfangen. Passend zur Jahreszeit und zum Martinstag las sie den jungen Zuhörerinnen und Zuhörern die liebevoll ausgewählten Bilderbücher „Sankt Martin und der kleine Bär“ sowie „Keiner gruselt sich vor Gustav“ vor.

Mit viel Ausdruck und Einfühlungsvermögen gelang es Frau Duschl, die Kinder in die Geschichten hineinzuziehen und ihre Begeisterung für das Lesen und Zuhören zu wecken. Solche Besuche leisten einen wertvollen Beitrag dazu, Kinder früh für Bücher zu begeistern und ihnen die Freude am Lesen zu vermitteln – eine Grundlage, die für ihre sprachliche und persönliche Entwicklung von unschätzbarem Wert ist.

Begleitet wurde der Besuch auch von Andrea Silberhorn, der Rektorin der Grundschule, die sich über das große Interesse und die Aufmerksamkeit der Kinder sehr freute. „Es ist schön zu sehen, wie lebendig Literatur werden kann, wenn Kinder mit offenen Augen und Herzen zuhören“, betonte sie.

Nachdem die Schülerinnen und Schüler im Anschluss noch etwas in den vielfältigen Buchauslagen stöbern durften, machten sie sich mit vielen neuen Eindrücken wieder auf den Rückweg zur Schule – und vielleicht auch mit dem Wunsch, bald selbst einmal in der Europabücherei vorbeizuschauen.